Ja, diese berühmteste aller Zeichnungen stammt von Leonardo da Vinci (ca. 1490) – und nein, er hat diesen Menschen nicht “erfunden”! Der römische Architekt Vitruvius (ca. 80–70 v. Chr. bis ca. 10 v. Chr.) verfasste in seinen “Zehn Büchern...
Der italienische Mathematiker Leonardo Fibonacci (1180 – 1250) erkannte als erster die Gesetzmäßigkeiten natürlicher Spiralstrukturen, z. B. bei Schneckenhäusern, Sonnenblumen oder Tannenzapfen. Die Fibonacci-Spirale entspricht annähernd der “Spirale des...
In unserem Leben sind wir ständig umgeben von Symbolen und Zeichen, deren Bedeutung uns oft verborgen bleibt. Überfüttert mit einer Flut von visuellen Reizen sehen wir den “Wald vor lauter Bäumen” nicht… lesen Sie hier mehr zur tiefen Symbolik des...